Kosten
Mein Honorar richtet sich nach der Gebührenordnung für PsychotherapeutInnen (GOP/GOÄ). Seit dem 01.07.2024 verwende ich die Analogziffern der GOP/GOÄ und verzichte auf Steigerungssätze. Eine Sitzung kostet demnach rund 134€.
- PrivatpatientInnen: Die Kosten für Ihre Behandlung werden in der Regel von den privaten Krankenkassen übernehmen. Bitte informieren Sie sich vor dem Erstgespräch über die entsprechenden Modalitäten bei Ihrer Krankenkasse (Wie viele Sitzungen werden pro Jahr in welcher Höhe erstattet? Welche Dokumente werden benötigt? Wird ein Gutachten benötigt?). Lassen Sie sich ggf. Unterlagen zur Beantragung einer Psychotherapie zusenden.
- Selbstzahlende: Sie können die Kosten für die Psychotherapie auch selbst übernehmen. Von dieser Behandlung wissen nur Sie und ich, sodass potenzielle Nachteile (bzgl. einer Berufsunfähigkeitsversicherung, Verbeamtung etc.) vermieden werden. Alle entstehenden Kosten werden Ihnen transparent mitgeteilt. Das Honorar wird Ihnen am Ende des Monats privat in Rechnung gestellt.
- Gesetzliche Krankenversicherung: Ich verfüge leider nicht über einen sogenannten Kassensitz. Ich empfehle gesetzlich Versicherten, sich an den Terminservice der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen zu wenden (116 117). Ausnahme: dank eines Selektivvertrags werden die Behandlungskosten für Versicherte der Bahn BKK übernommen.
- ADHS-Diagnostik: Eine saubere ADHS-Diagnostik umfasst etwa 3 bis 4 Sitzungen. Dazu kommt eine ausführliche testpsychologische Untersuchung, die Analyse Ihrer Grundschulzeugnisse und eine biografische Anamnese. Auch hier erfolgt die Abrechnung nach der GOP / GOÄ und kostet 789,89 € (einschließlich der Erstellung eines Befundberichts). Eine tabellarische Aufstellung der abgerechneten Ziffern lasse ich Ihnen gern auf Nachfrage zukommen. Die Kosten werden von den privaten Krankenversicherungen übernommen.